Neues vom Schiesssport

Am letzten Wochenende gingen die RWK der Damen in die Finals.

Mit Barbara Mayerhofer, Emma Meyer zu Hörste und Anja Pflughaupt hatten wir drei Damen in den jeweilige Finals.

Barbara und Emma belegten die Plätze 11 und 7, Anja belegte Platz 1 und wurde Siegerin in der Seniorenklasse.

Am letzten Donnerstag wurden dann die Preisverteilungen der Kreismeisterschaften vorgenommen.

KM KK 50 m:

Herrenklasse: Kai Menzel Platz 16

Schützinnenklasse: Lea MzHörste Platz 15, Nathalie Reckwerth Platz 16

Damenklasse: Rosi Lubienetzky Platz 5, Steffi Haring-Nolte Platz 8

Seniorinnen 1: Birgit Borgman Platz 10

Seniorinnenklasse IV: Barbara Mayerhofer Platz 1 (Kreismeisterin)

Seniorenklasse V: Wolfgang Krellmann Platz 2, Udo Schneidereit Platz 4

KM KK 100 m:

Schützinnenklasse: Natalie Reckwerth Platz 5

Damenklasse: Rosi Lubienetzky Platz 14

Senorinnenklasse IV: Barbara Mayerhofer Platz 2

Seniorenklasse V: Udo Schneidereit Platz 3, Wolfgang Krellmann Platz 4

KM LG

Herrenklasse: Tobias Thomaschefski Platz 26, Kai Menzel Platz 27

Schützinnenklasse: Emma MzHörste Platz 6, Lea MzHörste Platz11,

Schützinnenklasse: Mona Meyer Platz 25, Natalie Reckwerth Platz 29

Damenklasse: Rosi Lubienetzky Platz 21, Sandra Buchholz Platz 28

Seniorinnenklasse I: Katinka Wellendorf Platz 12, Gabi Bussmann Platz 13, Birgit Borgmann Platz 14, Sandra Rosner Platz 20

Seniorenklasse I: Olli Lubienetzky Platz 12

Seniorinnenklasse IV: Barbara Mayerhofer Platz 1 (Kreismeisterin)

Seniorenklasse V: Udo Schneidereit Platz 4, Wolfgang Krellmann Platz

Am 23.3. findet das Finale des Bundesligapokals statt. Hierfür haben sich Lea und Emma Meyer zu Hörste, Vera Schwerter und Barbara Mayerhofer qualifiziert.

 

 

 

Jahreshauptversammlung 29.03.2025, 19 Uhr

Die JHV findet am 29.03.2025 um 19 Uhr im Schützenhaus statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung, Totengedenken, Beschluss der Tagesordnung
  2. Verlesung des Protokolls der Schützenversammlung vom 17.10.2024
  3. Bericht des Präsidenten
  4. Bericht der Sportleiterin
  5. Bericht der Damensportleiterin
  6. Bericht der Jugendsportleiterin
  7. Bericht des 1. Kassierers
  8. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands
  9. Wahlen
    1. Vizepräsident/in
    2. 1. Kassierer/in
    3. 1. Schriftführer/in
    4. Damensportleiterin
  1. der Ehrungsausschuss
  2. ein/e Kassenprüfer/in
  3. Schützenfest 2025
  4. Beitragserhöhung
  5. Verschiedenes

Kalender 2025

Kalender 2025

 

 

Der Verein

Der Schützenverein Erpen-Timmern wurde im Jahre 1920 gegründet.

 

Schießsport

Der Schießsport stellt neben der Brauchtumspflege die 2. Säule des Schützenvereins dar.

 

Kalender

Hier finden Sie alle Termine im Überblick.

 

 

Schützenverein Erpen-Timmern e.V.

Zum Schützenplatz 13
49201 Dissen am Teutoburger Wald

e-Mail:info@erpen-timmern.de

 

 

Für den Newsletter anmelden: